• Wahlen
  • Abstimmungen
  • Communiques
  • Stadtrat Bern
  • Stadtrat Biel
  • Bildarchiv
  • Wahlen
  • Abstimmungen
  • Communiques
  • Stadtrat Bern
  • Stadtrat Biel
  • Bildarchiv
Start › Archiv › Stadtrat Bern
1. Dezember 2020

PdA weiterhin im Berner Stadtrat vertreten!


10. September 2020

Rede von Zora Schneider zum Budget und IAFP


25. Juni 2020

Dringliche Motion Zora Schneider (PdA) Gleichbehandlung aller Menschen. Sozialhilfe statt Nothilfe für Geflüchtete!


24. Juni 2020

Dringliche Motion Zora Schneider (PdA) Asylcamps sind keine Lösung!


27. Februar 2020

Umsetzung kantonales Betreuungsgutscheinsystem


13. Februar 2020

Langjährige Sans Papiers in der Stadt Bern legalisieren


12. Februar 2020

Neustrukturierung Asyl- und Flüchtlingsbereich im Kanton Bern


12. Dezember 2019

Aufnahme von im Mittelmeer in Seenot geratenen Geflüchteten


28. November 2019

Moonliner ohne Fünfliber-Zuschlag


7. November 2019

Anträge Leistungsverträge Obdachlose


17. Oktober 2019

Motion Zora Schneider (PdA): Mindestlohn von 4000 Franken auch für das Reinigungspersonal der Stadt Bern


15. August 2019

Motion Zora Schneider (PdA): Für den aktiven Klimaschutz – freie Fahrt für alle!


15. August 2019

Antrag einkommensabhängige Stadtratsentschädigungen


27. Juni 2019

Dringliche Interpellation zum Formel-E- Rennen


21. Mai 2019

Interpellation Zora Schneider (PdA): Struktureller Rassismus, seine Gegenwart und seine Geschichte in Bern – Wie begegnet ihm die Stadt Bern?


2. Mai 2019

Bildung und Sprachkurse für Geflüchtete


2. Mai 2019

Drogen im Stadtrat


25. April 2019

Wie geht es weiter mit der Frauenklinik?


25. April 2019

Motion Zora Schneider (PdA): Dunkelziffer bei Obdachlosen ans Licht bringen


25. April 2019

Wissenschaft und Bürgerinnen und Bürger sollen bei ökologischen Massnahmen und Klimamassnahmen zu Wort kommen!


5. April 2019

Informationen Gemeindeabstimmung 19. Mai 2019 aus dem Stadtrat


28. März 2019

Klimamassnahmen prioritär umsetzen


28. Februar 2019

Vulva-Tage in Bern – Die Tabuisierung aufheben


28. Februar 2019

Die Schulzahnklinik der Stadt Bern sorgt auch für die zahnmedizinische Versorgung im Alter!


17. Januar 2019

Dringliche Interpellation zum E-Prix von Bern


14. Januar 2019

Drohende politische und finanzielle Kollateralschäden durch den E-Prix in Bern


13. September 2018

Langjährige Sans Papiers in der Stadt Bern legalisieren


13. September 2018

Sinnvolle und menschliche Zahnmedizin für Flüchtlinge mit Nothilfe


13. September 2018

Aufsichtsrechtliche Anzeige des Polizeieinsatzes vom 01.09.2018/02.09.2018


4. Juli 2018

Steigi 69 bleibt! Kein Abriss auf Vorrat von städtischen Liegenschaften!


28. Juni 2018

Kostenlose und professionelle Sprachkurse für die Integration der Geflüchteten in der Stadt Bern


31. Mai 2018

Lohn und Kostentransparenz in den privatisierten Altersheimen in der Stadt Bern


31. Mai 2018

Die Stadt Bern vergibt Stipendien für die Nachholbildung des Verkaufspersonals am Bahnhof Bern und setzt sich für angemessene Arbeitsbedingungen ein


5. April 2018

Kältewelle in Bern – Tut die Stadt genug für die Obdachlosen?


3. März 2018

Missstände im Einbürgerungsverfahren


1. Februar 2018

NEIN zum massiven Kapazitätsausbau des Autobahnanschlusses Wankdorf und zu neuen Strassenflächen auf der Allmend!


30. November 2017

Regelmässige Sperrgutabholung


9. November 2017

Stopp Diskriminierung: Armut darf kein Hindernis für eine Einbürgerung sein


9. November 2017

Behindertengerechte Sitzbänke dürfen nicht auf die lange Bank geschoben werden!


9. November 2017

weitere Vernichtung von günstigen Wohnungen in der Stadt Bern


9. November 2017

elektronischen Stimmauszählung (E-Counting)


9. November 2017

Drohnenfreier Himmel über Bern


29. Juni 2017

Wechsel im Stadtrat


29. Juni 2017

Rücktritt aus dem Stadtrat


6. April 2017

ES GIBT ALSO KEINE GUTE UND SCHLECHTE RELIGION


16. Februar 2017

Gegen „die unternehmerische Freiheit“ der Post!


16. Februar 2017

NEIN ZU WEITEREN POSTSTELLENSCHLIESSUNGEN – NEIN ZUM ABBAU DES SERVICE PUBLIC


2. Februar 2017

Die Stadt Bern soll eine Zufluchtsstadt werden und sich dem europäischen Netzwerk anschliessen!


17. November 2016

DIE STADT BERN SOLL EINE ZUFLUCHTSSTADT WERDEN UND SICH DEM EUROPÄISCHEN NETZWERK ANSCHLIESSEN


10. November 2016

BESSERE UNTERSTÜTZUNG VON MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN BEIM SPRACHERWERB


20. Oktober 2016

MITTEL-UND VIERERFELD: POLITISCHE LEITLINIEN FÜR DEN STÄDTEBAULICHEN WETTBEWERB


15. September 2016

KINDERFREUNDLICHE VELOSTADT BERN


30. Juni 2016

WER JAHRELANG VON FIKTIVEN AKW-GEWINNEN PROFITIERT, SOLL NUN AUCH DIE FOLGEKOSTEN TRAGEN


12. Mai 2016

PROJEKTIERUNGSKREDIT VELOBRÜCKE


18. Februar 2016

EVALUATIONSBERICHT ZUR UMSETZUNG DES INTEGRATIONSARTIKELS IN DER VOLKSSCHULE


4. Februar 2016

INTERVENTION VON DANIEL EGLOFF (PDA) ZUR ROLLE DER QUARTIERORGANISATIONEN


28. Januar 2016

ÖV ALS GENUSS FÜR ALLE – KANN DER KONSUM VON ALKOHOL IN DEN FAHRZEUGEN VON BERNMOBIL VERBOTEN WERDEN?


14. Januar 2016

ZIEGLERSPITAL UND ASYLUNTERKUNFT


26. November 2015

UNTERSTÜTZUNG VON FLÜCHTLINGEN BEIM ABSCHLUSS EINER AUSBILDUNG


12. November 2015

ABFALLTRENNUNG AN ÖFFENTLICHEN, NEURALGISCHEN PUNKTEN IN DER STADT BERN


5. November 2015

SPANIENFREIWILLIGE


5. November 2015

KEINE WEITERE VERNICHTUNG VON GÜNSTIGEN WOHNUNGEN IN DER STADT BERN!


29. September 2015

Umsetzung hindernisfreier öffentlicher Raum


17. September 2015

DAS MÄRCHEN DER LINKEN STADT BERN, AM BEISPIEL DER BUDGETDEBATTE


17. September 2015

Betreuung von Bewohnenden der Zivilschutzanlage Hochfeld durch die Firma ORS Service Ag – Situation weiterhin sehr unbefriedigend!


2. Juli 2015

INITIATIVE „WALD-STADT – NEIN DANKE“


18. Juni 2015

VORSTÖSSE „BLS-WERKSTÄTTE“


18. Juni 2015

BESSERE UNTERSTÜTZUNG VON MIGRANTINNEN BEIM SPRACHERWERB


18. Juni 2015

DROHNENFREIER HIMMEL ÜBER BERN


4. Juni 2015

REGELMÄSSIGE SPERRGUTABHOLUNG


4. Juni 2015

ABGABE DES AREALS TRAMPDEPOT BURGERNZIEL IM BAURECHT


4. Juni 2015

SCHULGARTEN ALS LERNORT


21. Mai 2015

Teilrevision des Stadtrats-Reglementes


3. Mai 2015

SITZUNGSGELDER FÜR NEPAL


22. April 2015

WECHSEL IM STADTRAT


26. März 2015

RÜCKTRITT AUS DEM STADTRAT


12. März 2015

WAS SOLL DER PERMANENTE ETIKETTENSCHWINDEL BEI PINTO?


25. Januar 2015

DURCHWINK-PARLAMENTARISMUS? NICHT MIT UNS!


4. Dezember 2014

ROTGRÜNMITTE-GEMEINDERAT DECKT POLIZEILICHE WILLKÜR!


27. November 2014

DEN ARMUTSBETROFFENEN ENDLICH EINE STIMME GEBEN!


6. November 2014

KEINE SPEKULATION AUF DEM BUCKEL DES GASKESSELS!


30. Oktober 2014

LUXUSWOHNUNGSBAU IN DER LORRAINE? TRÄUMT NUR WEITER!


30. Oktober 2014

KEIN INDUSTRIEKÜCHENFOOD FÜR BERNER KITAS UND TAGIS!


14. Oktober 2014

WOHNUNGSPLANUNG IN BERN: UND WER SOLL DAS BEZAHLEN?


11. September 2014

KEINE WEITEREN TECHNOKRATISCHEN VERKEHRSPROJEKTE!


11. September 2014

SCHLUSS MIT DEN WIDERSINNIGEN ABBAU-MASSNAHMEN!


28. August 2014

QUI EST ICI – EST D’ICI: DEMOKRATIE IST NICHT TEILBAR!


19. Juni 2014

VERNETZTE LÖSUNGEN STATT TECHNOKRATISCHER MEGAPROJEKTE!


5. Juni 2014

KEINE ZUSÄTZLICHEN STEUERGELDER AN RELIGIÖSE VEREINE!


5. Juni 2014

ENTSCHLEUNIGUNG STATT KAPITULATION VOR DEM AUTOVERKEHR!


8. Mai 2014

BERNER KULTURVERWALTUNGSPOLITIK BEDEUTET: AUSSITZEN!


24. April 2014

WAS DER GEMEINDERAT UNTER WOHNBAUPOLITIK VERSTEHT…


24. April 2014

STAND- UND DURCHGANGSPLÄTZE FÜR FAHRENDE – PROAKTIVES VORGEHEN DES GEMEINDERATES DER STADT BERN


3. April 2014

FÜR EINE KONSEQUENTE TRENNUNG VON KIRCHE UND STAAT!


3. April 2014

SCHLUSS MIT DEN UNSOZIALEN GEBÜHRENERHÖHUNGEN!


3. April 2014

JEDE EINHEITSPOLIZEI PFEIFT AUF DEMOKRATISCHE KONTROLLE!


27. Februar 2014

WENN HERR NAUSE LAUT DENKT UND DER STAATSSCHUTZ LENKT


27. Februar 2014

MIT SOZIALEM WOHNUNGSBAU GEGEN DIE SPEKULATION!


27. Februar 2014

DER GEMEINDERAT KUSCHT VOR DEN BKW – WIE GEHABT!


27. Februar 2014

ZUSAMMENLEBEN, ZUSAMMENARBEITEN – ZUSAMMENSTEHEN!


20. Februar 2014

GRATIS ÖV FÜR MENSCHEN IN AUSBILDUNG IST KEIN LUXUS!


13. Februar 2014

GEWÄHRLEISTUNG DER SICHERHEIT UND ÜBERPRÜFBARKEIT DER AUSZÄHLUNG BEI WAHLEN UND ABSTIMMUNGEN. EINSETZUNG EINER VERWALTUNGSEXTERNEN KOMMISSION


5. Dezember 2013

KEINE MOGELPACKUNG AUF KOSTEN DER GROSSEN ALLMEND!


28. November 2013

BERNER GEMEINDERAT LÄSST SICH VON DEN BKW EINSEIFEN!


28. November 2013

SCHLUSS MIT DEM PERMANENTEN ETIKETTENSCHWINDEL BEI PINTO!


14. November 2013

Präventive Überwachung der städtischen Abfalldeponien durch private „Ghüder-Sheriffe“?


17. Oktober 2013

7.3 städtische Millionen im Sand – und business as usual!


19. September 2013

Mogelpackung PINTO einsparen – für alle ein Gewinn!


12. September 2013

Die Kantonspolizei diktiert und der Gemeinderat kapiert!


12. September 2013

KEINE SPAREREI AUF DEM BUCKEL VON SOZIALEM UND KULTUR!


29. August 2013

BÜRGERLICHE SCHMIERENKOMÖDIE GEGEN DAS STADTTHEATER


15. August 2013

DIE BKW TRICKSEN – UND DER GEMEINDERAT TRÄUMT WEITER!


20. Juni 2013

Rechte und Würde aller müssen verteidigt werden!


13. Juni 2013

Wer soll für die Mobilität bezahlen, wer profitiert davon?


6. Juni 2013

Keine Sparexperimente auf Kosten der Gemeinwesenarbeit!


6. Juni 2013

Konzertierte Übung für eine Nulltoleranz-Strategie


23. Mai 2013

Die unermüdlichen „Freunde“ der Reitschule aus der Mitte


16. Mai 2013

KEINE WEITERE VERNICHTUNG VON GÜNSTIGEN WOHNUNGEN IN DER STADT BERN


2. Mai 2013

Wie der Berner Gemeinderat Geld zum Fenster hinauswirft


25. April 2013

SCHLUSS MIT DER DIFFAMIERUNG VON „TANZ DICH FREI“!


25. April 2013

PINTO können wir uns sparen – Offene Jugendarbeit nicht!


14. April 2013

Integrierter Aufgaben- und Finanzplan der Stadt Bern 2014 – 2017


4. April 2013

Berns Quartierzentren dürfen nicht totgespart werden!


14. März 2013

Kontrolle auch der Kaderlöhne der ausgelagerten Betriebe!


28. Februar 2013

Finanzdelegation (FD); Wahl für das Jahr 2013


28. Februar 2013

Den Armutsbetroffenen endlich eine Stimme geben!


14. Februar 2013

Keine Sparmassnahmen auf dem Buckel des Personals!


14. Februar 2013

Sozialhilfekommission: Wahlen für die Amtsperiode 2013 – 2016


24. Januar 2013

Ein Modell-Projekt braucht dringend einen Finanzplan!


24. Januar 2013

Grünliberale ködern mit Kontrolle und Abschreckung!


24. Januar 2013

Kassandrarufe aus den Tiefen der freisinnigen Seele


6. Dezember 2012

RGM-Gemeinderat flirtet mit bürgerlichem Steuersenker


2. Dezember 2012

Fehlinvestition Solar Industries: Welcher Schaden erwächst der Stadt Bern daraus?


15. November 2012

BASISDEMOKRATIE IST LEBBAR – UND NICHT VERHANDELBAR!


18. Oktober 2012

EINE ZUKUNFT FÜR DEN GASKESSEL ALS JUGENDZENTRUM!


18. Oktober 2012

Kleine Anfrage Rolf Zbinden (PdA): Betrugsfall Solar Industries: Welcher Schaden erwächst der Stadt Bern daraus?


18. Oktober 2012

Wer hat Angst vor der Transparenz der Parteifinanzen?


20. September 2012

DAS AKW FESSENHEIM WIRD STILLGELEGT – WAS BEDEUTET DAS FÜR DIE GEMEINDE BERN UND EWB?


13. September 2012

Der Rotstift kann sehr teuer zu stehen kommen!


6. September 2012

GEMEINDERAT WÄSCHT SCHMUTZIGE HOLCIM-WÄSCHE WEISS!


6. September 2012

Der Staatsschutz singt vor – der Gemeinderat betet nach!


30. August 2012

Förderung des Breitensports: Das verpflichtet!


16. August 2012

Keinen Platz für einen Nazi-Kollaborateur in Bern West!


16. August 2012

Six feet under – lebendig begraben


5. Juli 2012

Keine schleichende Einschränkung des freien Zugangs zur Bundesterrasse!


28. Juni 2012

Weder EU-Imperialismus noch Nationalchauvinismus!


21. Juni 2012

Wenn der Bezug von Sozialhilfe als Verstoss gegen die „öffentliche Sicherheit und Ordnung“ gilt…


21. Juni 2012

Schluss mit Zwangsarbeitsplätzen für Armutsbetroffene!


21. Juni 2012

WIR BRAUCHEN KEINE „LEUCHTTÜRME“ DER GENTRIFIZIERUNG!


5. Juni 2012

Dringliche Motion Rolf Zbinden (PdA): Keine weitere Vernichtung von günstigen Wohnungen in der Stadt Bern


24. Mai 2012

Personalreglement der Stadt Bern


26. April 2012

Für eine soziale Wohnbaupolitik: bezahlbare Mietzinsen für alle!


22. April 2012

Lohngefüge der ausgelagerten städtischen Betriebe: Ausser Kontrolle – und die Politik guckt in die Röhre!


29. März 2012

Nein zur Vernichtung günstigen Wohnraums in der Stadt!


19. März 2012

Überbauungsordnung Stöckacker Süd; Abstimmungsbotschaft / Rückweisungsantrag der Partei der Arbeit Bern


15. März 2012

Maximale Lohnschere 1 zu 4 für die Angestellten der Gemeinde Bern!


6. März 2012

KUNSTMUSEUM FEIERT KONZERN-JUBILÄUM


3. März 2012

Rückweisungsantrag der Partei der Arbeit Bern bezüglich Personalreglement der Stadt Bern


16. Februar 2012

Keine nächtliche Schliessung des Uferwegs beim Bärenpark und keine weitere Einschränkung des öffentlich zugänglichen Raums!


2. Februar 2012

CVP und SVP pfeifen auf Volksentscheid für die Reithalle!


26. Januar 2012

Koordinierte Strafaktion gegen Anti-WEF-Demonstration: Was ist das demokratische Recht auf freie Meinungsäusserung noch wert?


15. Dezember 2011

DAS ATOMLAGER NIMMT AUSSTIEG ALS VORWAND UND ERPRESST WEITER!


17. November 2011

KULTURELLE VIELFALT GEGENÜBER DEM KOMMERZ-RUMMEL STÄRKEN!


17. November 2011

SCHLUSS MIT DEN ERPRESSUNGSVERSUCHEN GEGENÜBER DER REITSCHULE!


17. November 2011

SOZIAL- UND SICHERHEITSDUMPING AUF DER BAUSTELLE DER BERNER KEHRICHTVERBRENNUNGSANLAGE


20. Oktober 2011

KEINE VERGRÖSSERUNG DER LOHNDIFFERENZ BEI DEN ANGESTELLTEN DER STADT BERN


15. Oktober 2011

Dringliche Motion Rolf Zbinden (PdA): SPIELFELDER FÜR ALLE – KEINE VORTRITTSRECHTE FÜR DEN MILLIONENSCHWEREN SPITZENSPORT!


13. Oktober 2011

Dringliche Interpellation Rolf Zbinden (PdA): Sozial- und Sicherheitsdumping auf der Baustelle der Berner Kehrichtverbrennungsanlage


30. September 2011

SCHLUSS MIT DEN HINTERHÄLTIGEN ANGRIFFEN AUF DIE BERNER REITSCHULE!


15. September 2011

GEGEN DIE VERGRÖSSERUNG DER LOHNSCHERE BEI DEN ANGESTELLTEN DER STADT BERN: DIE FORDERUNG 1 ZU 3 IST NICHT VOM TISCH!


1. September 2011

WIDER DEN NEOLIBERALEN GÖTZEN DER EFFIZIENZ!


1. September 2011

BERNER BÄRENFEST 2013: EIN BEZEICHNENDES BEISPIEL FÜR DIE OFFIZIELLE FÖRDERUNG DER GESCHICHTSVERBLÖDUNG – KEIN GRUND ZUM FEIERN!


7. Juli 2011

EIN KLEINER, ABER WICHTIGER SCHRITT ZU EINER SOZIALEN WOHNSTADT BERN


23. Juni 2011

AKW MÜHLEBERG STILLLEGEN – UND ZWAR SOFORT:


4. Juni 2011

Motion: KEINE VERGRÖSSERUNG DER LOHNDIFFERENZ BEI DEN ANGESTELLTEN DER STADT BERN


26. Mai 2011

Postulat Rolf Zbinden (PdA): Bern verdient endlich ein „Lenin-Haus – Museum der politischen Emigration“


12. Mai 2011

AKW MÜHLEBERG STILLLEGEN – UND ZWAR SOFORT!


12. Mai 2011

Ein Platz für James Guillaume (16.2.1844 – 20.11.1916) in Berns Westen


28. April 2011

Wer von Stabilisierung spricht, träumt von der Umverteilung nach oben


7. April 2011

Das Demonstrationsrecht ist für uns auf keinen Fall verhandelbar!


31. März 2011

Schluss mit dem tierverachtenden Theater rund um den BärenPark!


23. März 2011

AKW MÜHLEBERG STILLLEGEN – UND ZWAR SOFORT!


17. März 2011

„Innovatives Wohnen“: Etikettenschwindel im Holligen-Quartier!


3. März 2011

Keine faulen Spielchen auf dem Buckel der KulturarbeiterInnen!


3. März 2011

5 X JA ZU DEN KULTURINSTITUTIONEN!


17. Februar 2011

Armutsbetroffene haben in der Sozialhilfekommission nichts zu melden!


27. Januar 2011

Grössere demokratische Kontrolle der ausgelagerten Betriebe!


13. Januar 2011

Bestellung des Büros des Stadtrats für das Jahr 2011: Wahl des Präsidiums


9. Dezember 2010

DER AUSSTIEG BEGINNT MIT MÜHLEBERG!


18. November 2010

Geschäftsreglement des Stadtrats; Teilrevision


4. November 2010

Gemeinnützigen Wohnungsbau stärken


28. Oktober 2010

„Rassistische Diskriminierung am Bar-, Club- und Discoeingang“


21. Oktober 2010

Reglement über die Videoüberwachung auf öffentlichem Grund sowie zum Schutz öffentlicher Gebäude (Videoreglement; VR)


26. September 2010

Redezeitverkürzung Budgetdebatte


23. September 2010

Jedem Kind ein Instrument! Entgegnung der PdA Bern auf die Antwort des Gemeinderats


9. September 2010

Initiative „Energie-Wende Bern“ und Gegenvorschlag des Stadtrats


26. August 2010

Familienfreundliches Bern: Für Kindertagesstätten ohne Wartelisten


26. August 2010

AKTUELLE SITUATION STADTTHEATER/SYMPHONIEORCHESTER; SONDERDEBATTE


19. August 2010

Besser für den Tourismus – Besser fürs Gewerbe


1. Juli 2010

Besetzung der Kleinen Schanze durch Sans-Papiers


24. Juni 2010

INITIATIVE „SCHLIESSUNG UND VERKAUF DER REITSCHULE!“


17. Juni 2010

Personalreglement der Stadt Bern. Intervention der PdA Bern


10. Juni 2010

Drogenanlaufstelle: Mehr Führungsverantwortung für die Stadt Bern


10. Juni 2010

Erhöhung des Rentenalters für städtische Angestellte


27. Mai 2010

Keine Einbürgerung von Sozialhilfeempfängern in der Stadt Bern


27. Mai 2010

Kein Einsatz von Soldaten der Schweizer Armee mit durchgeladener Dienstwaffe auf dem Gebiet der Gemeinde Bern


20. Mai 2010

Unentgeltlicher Transport auf den Linien von BERNMOBIL und im Tarifverbund Libero für Menschen in Ausbildung


20. Mai 2010

Einen Platz für Samuel Henzi, geboren 1701 in Bümpliz, hingerichtet 1749 in Bern, Schriftsteller, Demokrat, Revolutionär


6. Mai 2010

Interpellation Rolf Zbinden (PdA): Mit der Revision der Arbeitslosenver-sicherung in die kommunale Krise?


29. April 2010

Neuorganisation der Sozialbehörde; Teilrevision


29. April 2010

Geschäftsreglement des Stadtrats; Zuweisung zur Vorberatung


29. April 2010

Postulat Rolf Zbinden (PdA): Bern verdient endlich ein „Lenin-Haus – Museum der politischen Emigration“


8. April 2010

Pilotprojekt „Testarbeitsplätze, TAP“


25. März 2010

Lohngerechtigkeit bei Angestellten der Stadt Bern: eine notwendige Annäherung


25. März 2010

Überstundenregelung als Schlupfloch gegenüber dem Volksentscheid „200‘000 Franken sind genug“?


18. März 2010

Auswirkungen der Initiative „2000‘000.00 Franken sind genug“ auf die Besetzung von Kaderstellen – Prüfung alternativer Lohnsystemmodelle


18. März 2010

Initiative „Keine gewalttätigen Demonstranten“


11. März 2010

Nutzungsplanung Allmenden


4. März 2010

Sanktionen im Sozialdienst


25. Februar 2010

MUSIKUNTERRICHT FÜR ALLE


25. Februar 2010

Einführung der Basisdemokratie in der Stadt Bern


25. Februar 2010

Motion Rolf Zbinden (PdA): Jedem Kind ein Instrument


4. Februar 2010

Mehr Effizienz im Parlament


21. Januar 2010

Schulreglement; Teilrevision


3. Dezember 2009

Postulat Rolf Zbinden (PdA): Teuerungsausgleich für SozialhilfeempfängerInnen


3. Dezember 2009

Existenzsichernde Löhne statt Sozialhilfe für die Arbeitnehmenden in der Stadt Bern!


26. November 2009

Gewalt in Bern: Rayonverbot für Schläger!


23. November 2009

Wann kommen die Fangnetze?


12. November 2009

politische Verantwortung für die Kostenexplosion beim BärenPark


12. November 2009

Für eine sichere Stadt Bern


5. November 2009

Renovation Reitschule, innen und aussen


5. November 2009

Faschisten marschieren durch Bern – und die Polizei schaut zu und der Gemeinderat weg


29. Oktober 2009

Interpellation Rolf Zbinden (PdA): „Mit Kanonen gegen Spatzen“ (.ch, 28.1.2009)


29. Oktober 2009

Interpellation Rolf Zbinden (PdA): Bretter am Bollwerk: Welche Katastrophe droht der Stadt?


15. Oktober 2009

Was soll der Affentanz um die rassistische Hasspropaganda?


3. September 2009

Dringliche Interpellation Rolf Zbinden (PdA): Mit der Revision der Arbeitslosenversicherung in die kommunale Krise?


13. August 2009

Anonyme Meldestelle für Sozialmissbrauch


13. August 2009

Vortrag des Gemeinderats an den Stadtrat: Initiative „Keine gewalttätigen Demonstranten!“


5. August 2009

Volksentscheid „200‘000 Franken sind genug“


2. Juli 2009

Sozialhilfe in der Stadt Bern: Schlussbericht des Gemeinderats


25. Juni 2009

Motion Rolf Zbinden (PdA): Einen Platz für Samuel Henzi


25. Juni 2009

Unentgeltlicher Transport auf den Linien von BERNMOBIL und im Tarifverbund libero für Menschen in Ausbildung


4. Juni 2009

Bericht Prävention, Intervention und Toleranz PINTO


4. Juni 2009

Missstände im Sozialdienst


21. Mai 2009

Lohngerechtigkeit bei Angestellten der Stadt Bern: eine notwendige Annäherung


14. Mai 2009

Videoüberwachung zur Vorbeugung und Aufklärung krimineller Handlungen


14. Mai 2009

Ausbau von Spielgruppen fördern und Zugang für sozioökonomisch benachteiligte Familie erleichtern


14. Mai 2009

Notbremse für die anmassende Öffentlichkeitsarbeit von PINTO


7. Mai 2009

Begegnungszonen


23. April 2009

Interpellation Rolf Zbinden (PdA): Musikunterricht für alle


26. März 2009

Jetzt aber Schluss mit der Bettelei!


12. März 2009

FASCHISTEN MARSCHIEREN DURCH BERN – UND DIE POLIZEI SCHAUT ZU UND DER GEMEINDERAT WEG.


5. März 2009

PROGYMNASIUM „PROGR“:


5. März 2009

Teuerungsausgleich für SozialhilfeempfängerInnen


26. Februar 2009

KOMMERZIELLES PLAKATMONOPOL IN DER STADT BERN


22. März 2007

Traktandum: Strategie der städtischen Kulturförderung


15. Februar 2007

EURO 2008 Bern: Kredit von Fr. 5’565’000 – Nein


  • Kontakt
  • Impressum
  • Archiv
  • Suche
© 2021