Motion Zora Schneider (PdA): Für den aktiven Klimaschutz – freie Fahrt für alle!

Stadtratssitzung Bern

Bus- und Trambillette sind in Bern teuer. Viele Menschen überlegen sich, ob sie sich die hohen Tarife leisten können und wollen. Für Menschen mit geringem Einkommen sind sie zu teuer. Die Einführung von gratis öV für alle würde niemanden von diesem Dienstleistungsangebot ausschliessen.
Der öffentliche Gratisverkehr ist nicht nur eine soziale, sondern auch eine ökologische Massnahme. Man kann erwarten, dass wegen der Kostenfreiheit viele Autofahrer auf den öffentlichen Verkehr umsteigen werden. Und somit kann der CO2-Ausstoss stark vermindert werden.
Die Politik beteiligt sich in Bern zwar an der laufenden Klimadebatte, aber man schreckt nach wie vor vor Massnahmen zurück, die das so notwendige radikale Umdenken in der Verkehrspolitik ermöglichen würden. Die Einrichtung eines gratis-öV wäre ein wichtiger Schritt von Seiten der Politik, um aktiv gegen die schädlichen Emissionen vorzugehen.
Die Stadt Bern kann so die vorhandenen Verkehrsspitzen auffangen und die Lebensqualität in der Stadt noch einmal markant erhöhen. So könnten mehr Begegnungszonen und autofreie Bereiche geschaffen werden. Es kann damit gerechnet werden, dass diese zusätzliche Lebensqualität weitere Menschen in die Stadt locken wird, was natürlich auch einen positiven Steuereffekt ergeben wird.
Innerhalb von Europa gilt die estnische Hauptstadt Tallinn als Vorreiterin in Sachen Gratis-öV. Seit 2013 können dort Personen, die in der Stadt gemeldet sind, Trams, Busse und Bahnen gratis nutzen. Die Stadt hat damit Erfolg: Staus haben sich verringert, und auch die Luftqualität hat sich markant verbessert. Und sogar finanziell hat sich der Schritt ausbezahlt: Weil sich mehr Personen in der Stadt angemeldet haben, sind die Steuereinnahmen gestiegen.
Der Gemeinderat wird beauftragt, für das Gemeindegebiet der Stadt Bern den öffentlichen Verkehr für alle Benutzenden gratis zu machen.

Bern, 15. August 2019
Erstunterzeichnende: Zora Schneider
Mitunterzeichnende: Tabea Rai, Eva Gammenthaler, Luzius Theiler